Vom Wohnraum aus gelangt man durch die große, zweiflügelige Terrassentür auf die überdachte Terrasse.
An der Grundgrenze befindet sich eine Natursteinmauer, welche aus antiken Granitsteinen gelegt und ausschließlich mit weißblühenden Polsterstauden bepflanzt wurde.
Der gesamte Garten ist hundesicher eingezäunt.
Die Böschung im Garten wurde als Bauerngarten gestaltet und mit einer niedrigen Buchshecke eingefasst.
Der Garten besticht vor allem durch seine riesige Sortenvielfalt und viele Pflanzenraritäten.
Im Bauerngartenwachsen unter anderem:
Kräuter:
Schnittlauch, Petersilie, Salbei, Oregano, Thymian, Bohnenkraut, Schnittknoblauch, Winterhecke,
Zitronenmelisse, verschieden Minze-Sorten
Beerensträucher:
rote, weiße und schwarze Ribiseln (Johannisbeeren),
rote, weiße und grüne Stachelbeeren,
gelbe und rote Himbeeren,
immertragende Erdbeeren,
Heidelbeeren,
Preiselbeeren (Cranberry)
Brombeere
Lenzbeeren
Goji-Beere
Eine traumhafte Mini-Kiwi und eine kernlose, rosa Weintraube ranken am Spalier auf der Terrasse.
Obstbäume:
Apfel
Williams-Birne
Säulen-Birne
Zwetschke & Mirabelle Duo-Baum
Pfirsich
Marille
Außerdem gibt es verschiedene Tomaten-Sorten, Rabarber, Kürbis, Mangold, Bärlauch, Salat, Erbsen und natürlich viele verschieden Blütenstauden.
Eine Besonderheit ist auch der "Hausbaum": die immergrüne Riesenmagnolie "Edith Bogue", welche handgroße weiße Blüten bildet und auch im Winter grüne Blätter trägt!
Verbindung zwischen unterer und oberer Gartenebene
Die untere Garteneben könnte auch für Hochbeete genutzt werden.
Obere Gartenebene mit Feuerstelle
Blick durch das hintere Gartentor Richtung Einfahrt
Der Regenwasser-Sammelbehälter "Amphore" ist im Kaufpreis enthalten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen